Im Sommersemester führte die AK-Werkstatt Planspiele zu den Themen Demokratie, Nachhaltigkeit und Medienkompetenz durch. Die Schüler:innen erfahren und entdecken spielerisch Erkenntnisse zu diesen wichtigen Themen.
Photovoltaik ist die Zukunft. In diesem Projekt lernen die Schüler:innen die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von PV-Anlagen spielerisch kennen.
Die Fachbereiche Handel/Büro und Holz/Bau durften an zwei Workshops der OeNB West in Innsbruck teilnehmen. Es wurde ein ausführlicher Einblick zu den Themen Euro und Geldleben gegeben.
Während unsere Fußballer mit einem Tor Unterschied den 2. Platz beim Polycup knapp verpassten, besuchten die restlichen Technikgruppen die TRM in Hall.
Eine starke Leistung bot unsere Fußballmannschaft am 24.04.2025 beim Bezirksturnier im Rahmen des Poly-Cups in Innsbruck. Die Qualifikation für das Landesturnier wurde hauchdünn verpasst.